Navigationsleiste
• Das Troisdorfer Kunststoff-Museum
+ ---------------------------------- +
+ --- Vor 1900 ----------------- +
+ ---------------------------------- +
• 1530 - Heute: Kleine Kunststoff-Geschichte
• PVC und seine Geschichte - Diplomarbeit Holger Stawitz
• 1860 - 1911: Troisdorfer industrielle Gründerzeit
• 1865 - 1965: 100 Jahre Dynamit Nobel
• 1865 - 2008: Historische Entwicklung an der Mülheimer Strasse
• 1886 - Emil Müller, Gründer der Zündhütchenfabrik
• 1986 - 100 Jahre Troisdorfer Zünder
• 100 Jahre Zünderfabrik Troisdorf 1886-1986
• Dynamit Nobel AG - Historische Entwicklung 1865 - 1963
• 1897 - 2008: Kömmerling Fensterprofile, Historie
• Aufbruch Troisdorfs ins Industriezeitalter
• Eine kurze „Geschichte der Kunststoffe“ und die Rolle Troisdorfs darin
+ ---------------------------------- +
+ --- 1900 - 1920 ------------- +
+ ---------------------------------- +
• 1905 - Phenol-Formaldehyd-Harze aus Troisdorf
• Troisdorfer Kunststoffe, 1905 bis 1966
• Troisdorfer Kunststoff-Produkte 1905 - 1994
• 1917: Die Celluloid-Produktion wurde kriegsbedingt ausgesetzt
• Januar 1917 - Gustav Leysieffer, Teil 1
• Januar 1917 Gustav Leysieffer, Teil 2
+ ---------------------------------- +
+ --- 1921 - 1940 ------------- +
+ ---------------------------------- +
• Das Troisdorfer Celluloid-Entwicklungsbüro, 1929
• 01. Januar 1931 - Aus RWS wird DAG
• Kunststoff Lieferprogramm 1937
• Rohre aus Mipolam, 1937
• 1938 - Aus der Herstellung der Vulkanfiber
• Troisdorfer Kunststoffe 1940
+ ---------------------------------- +
+ --- 1941 - 1960 ------------- +
+ ---------------------------------- +
• 07.09.1941 - Der Betriebsausflug 1941 mit tragischem Ausgang
• 1945 - Neubeginn nach dem 2. Weltkrieg
• 1948 Die Geschichte der Kunststofftechnik Troisdorf
• Struktur der neuen Dynamit Actiengesellschaft vormals Alfred Nobel & Co. 1953
• Dynamit-Actien-Gesellschaft vormals Alred Nobel & Co. 1954 von Dr. H. Alef, Bonn
• 1954 - Entwicklung Kunststoff-Fenster
• 1954 - Troisdorfer Kunststoffe für den Schiffbau
• 1954 - Troisdorfer Kunststoffe für das Hotelfach
• 1956 - Das neue Hauptverwaltungsgebäude an der Kaiserstraße wurde 1956 eingeweiht
• Kufa 1958
• Das Troisdorfer Hauptverwaltungsgebäude 1958 und am 23. August 2011
• Kunststoffaktivitäten der Dynamit Nobel AG, 1959
• 1959 - Spritzguss bei der RSW
• Kufa 1960
• Dynamit Nobel AG 1960
+ ---------------------------------- +
+ --- 1961 - 1980 ------------- +
+ ---------------------------------- +
• Kufa 1961
• Das Dynarohr-Werk wird 1961/1962 gebaut
• Dynamit Nobel und Kunststoffe -1962-
• 1962 - Neues Sozialgebäude am Tor 1
• 27. November 1962 - Geschichtlicher Werdegang von Mipolam-Fußbodenbelag
• 1963 - Dynamit, Produktion und Verkauf
• Kunststoff Lieferprogramm 1963
• Kunststoffprodukte der DYNAMIT NOBEL AKTIENGESELLSCHAFT 1963
• Dynamit Nobel Aktiengesellschaft - Unternehmensbroschüre vom August 1963, Auszüge
• Tochterunternehmen der Dynamit Nobel AG 1963
• 08/1963 - Sprengstoffe und Zündmittel, Pyrotechnische Artikel, Pulver und Munition der DYNAMIT NOBEL AG
• Kunststoff-Verkaufsprogramm 1964
• 1964 - Kunststoffe der Dynamit Nobel AG für das Bauwesen
• 1965 - Dynamit Nobel Zündmittel
• 01. Juni 1965 - Alfred Nobels Werk und Erbe
• DN 1966
• 04/1966 - Foto von Tor 1 und Sozialgebäude, 1966
• 08/1966 - Tor 1 mit Sozialverwaltungsgebäude in Troisdorf
• Kunststoffmesse 1967 –Die Konzeption für den Messeauftritt
• Kunststoffmesse 1967, K`67, Referat: „Kunststoff-Halbzeuge und -Fertigteile“
• Kunststoff-Verkaufsprogramm 1967
• Dynamit Nobel AG, Firmenbroschüre 1967
• Presseinformationen anläßlich der Kunststoffmesse 1967 in Düsseldorf vom 6.10.1967
• 1967 - Kunststoffe für Apparate- und Behälterbau
• Pressmassen der Dynamit Nobel AG, 1967
• Geschäftsbericht 1968
• 06/1969 - DYPOR-Präsentation 1969
• 10/1969 - Bigelow-Nobel Teppichboden GmbH, Bad Hersfeld, gegründet
• 10/1969 - Kunstleder DYPOR vorgestellt
• Kunststoffe, Lieferprogramm 1970
• 01/1970 - Rollenschnellschweißvorrichtung für das Warmgasschweißen von thermoplastischen Werkstoffen
• Die Anfänge der TROCELLEN-Aktivitäten 1971
• Kunststoff Lieferprogramm 1972
• Die Vertriebsorganisation und die Produkte des Geschäftsbereichs Bauwesen 1974
• Kunststoffe, Lieferprogramm 1974
• 1975 - Beuelverhalten von profilierten PVC-hart-Großrohren unter äußerem Überdruck
• 03/1976 - Dynadur-Kanalstegrohre in Marokko
• 11/1978 - Trovidur Spiralrohre Firmenschrift der Dynamit Nobel AG von 11/1978
• Dynamit Nobel Aktiengesellschaft, 1977
• 05/1977 - TROVIDUR-Spiralrohre für die Gesamthochschule Essen
• Kunststoff-Produkte 1978
• Die Kunststoff-Produkte des Jahres 1978
• Dynamit Nobel AG bot dem Deutschen Museum 1978 eine Versuchs-Vulkanfiber-Pergamentiermaschine zum Verbleib an
• Dynamit Nobel AG 1979
• 04/1980 - 25 Jahre PVC Fensterprofile bei DN
• 06/1980 - TROCELLEN-Produktionskapazität erweitert
• 06/1980 - Steuerliche Abzugsfähigkeit von Paketsendungen in die DDR
• 1980 - 2007: KBE Fensterprofile, Historie
+ ---------------------------------- +
+ --- 1981 - 2000 ------------- +
+ ---------------------------------- +
• 01/1981 - Neues Bürogebäude in Troisdorf fertiggestellt
• 1982 - Die Flick-Gruppe
• TROCAL Kunststoff-Fenster, Produktaussage-Prüfung, 1982
• 01/1982 - Lizenzvergabe an Fa. Sekisui/Japan für TROCAL-Fensterprofile
• 01/1982 - 50 Jahre Pollopas-Betrieb
• 01/1982 - Neue Lagerhalle für MIPOLAM-Bodenbeläge
• 04/1982 - Dr. Gerhard Bier geht in den Ruhestand
• 04/1982 - Nobel-Teppichwerk Bad Hersfeld: Neue Spinnerei
• 1983 - Wie entstand der Handelsname „TROCAL“ ?
• 1/1983 - Abluftreinigungsanlage an der Imprägnieranlage für Epoxidglasgewebe in Betrieb genommen
• 06/1983 - Bonner Presseball 1983 und MIPOLAM
• 06/1984 - Trolitan-Produktion eingestellt
• 1985 - Die RÜTGERS AG
• 1/1985 - 50 Jahre Mipolam
• 05.12.1985 - Friedrich Karl Flick begründete den geplanten Börsengang der Flick-Gruppe
• Wie die Dynamit Nobel AG mit einer Steuer-Sonderzahlung 1986 der Stadt Troisdorf -und damit allen Troisdorfer Bürgern- half, ihre Schulden auf einen Schlag nachhaltig zu verringern
• 20. März 1986 - Informationen an die Mitarbeiter der Feldmühle Nobel AG
• Pressekonferenz der Feldmühle Nobel AG am 21. April 1986 durch Dr. Heribert Blaschke, Sprecher des Vorstands -Auszug-
• 05/1986 - Firmenprospekt der Feldmühle Nobel AG
• 06/1986 - 50 Jahre TROVIDUR
• 06/1986 - 100 Jahre Züfa in Troisdorf
• 06/1986 - Das 100-jährige Jubiläum für Troisdorfer Zünder
• 06/1986 - Besuch aus Japan in Troisdorf
• 06/1986 - Nobelpreise 1986
• 06/1986 - Umweltzeichen für MIPOLAM-Bodenbeläge
• 06. August 1986 - TROVIDUR –Anmerkungen zu seiner Geschichte
• 09/1986 - Dynamit Nobel und der Wohnungsbau in Troisdorf
• 06/1987 - Cellonex-Produktion wurde eingestellt
• 06/1987 - Die Hüls AG 1987
• 06/1987 - Werkszeitschrift "Dynamit Nobel" eingestellt
• Die Feldmühle Nobel AG 1988
• Werbekampagne zur Einführung des neuen Firmennamens Hüls Troisdorf AG 1989/1990
• Hüls Troisdorf AG, 1992
• 1994 - Die Recyclinganlage für alte PVC-Dachbahnen
• 1994 - Erklärung des Namens HT TROPLAST AG
• 1994 - Der Rütgers-Konzern, 1994
• 1994 - Ausstellung von Bildern von Jochen Stenschke
• 1994 - Berichte zum Geschäftsjahr
• 1994 - Laminatproduktion in Troisdorf und Bernau
• Beendigung der Laminatproduktion zum Ende 1994
• 06/1994 - Neuer Aufsichtsratsvorsitzender gewählt, Juni 1994
• HT TROPLAST AG - Firmenschrift von 1995
• 1995 - Der Bereich TROCAL Fensterprofile spendet 10.000 DM an die Stiftung Altenhilfe in Troisdorf
• 1995 - Weltneuheit auf der DOMOTEX 1995: MIPOLAM alterno auf Polyolefin-Basis
• MIPOLAM-Produktprogramm 1995
• 1/1995 - Zur Geschichte des PVC-Rohres
• 1996 - Dreißig Jahre Kömmerling-PVC-Fensterprofile im Einsatz
• HT-Firmenprospekt März 1996
• Die Anlage 11 zur Herstellung richtungsfreier MIPOLAM;-Bodenbeläge, Baujahr 1996
• Historischer Überblick der Entwicklung und Herstellung von Kunststoffprodukten am Standort Troisdorf 1887 bis 1996
• 1999 - Jubiläums-Collage der HT TROPLAST AG
• Kurz-Geschäftsbericht der HT TROPLAST AG für 1999
• 01/1999 - 1000 Tage unfallfrei
• 01/1999 - Abteilung Stoff- und Systemprüfung
• 01/1999 - Prof. Dr. Reiner Schoepe erhält Goldene Ehrennadel
• 01/1999 - TROSIFOL in der Reichstagskuppel
• 07/1999 - Hotel Europa in Troisdorf eröffnet
• 07/1999 - HT TROPLAST AG erwirbt KBE
• 10/1999 - TROSIFOL-Infoschrift
+ ---------------------------------- +
+ --- 2000 - heute ------------ +
+ ---------------------------------- +
• HT TROPLAST AG, 2000
• 01/2000 - Das TROCAL-Kommissionierzentrum geht in Betrieb
• 01/2000 - Dipl.-Chem. Herbert Laubenberger und das Werksmuseum
• 01/2000 - Erweiterung der DYNOS-Produktionsanlage
• 03/2000 - Organigramm der HT TROPLAST AG seit 1. März 2000
• 04/2000 - Das neue Vorstandsmitglied Johannes-Josef Klein
• 04/2000 - Die Stoff- uns Systemprüfung prüft Rohre
• 06/2000 - TROSIFOL informiert
• 07/2000 - Berlins Bürgermeister Eberhard Diepgen besucht KBE-Moskau
• 07/2000 - Die 34-jährige Diesellok „geht in Rente“ und der Zweiweg-Unimog kommt
• 07/2000 - Eine neue TROSIFOL- Anlage wird gebaut
• 07/2000 - TROCELLEN investiert 30 Millionen DM in Troisdorf
• 10/2000 - Akquisition von Kömmerling vollzogen, 5. Oktober 2000
• 10/2000 - PVC + FORM = STIL
• 10/2000 - Kömmerling im Team der HT, Oktober 2000
• 10/2000 - RÜTGERS AG
• 09/2001 - TROLIT-der anorganische Schaum aus Troisdorf
• HT TROPLAST AG 2004 - Organisation und internationale Aktivitäten
• profine 2008 in der Region
• Selbstdarstellung des Unternehmens profine GmbH - International Profile Group Troisdorf im Jahr 2009
• 18. August 2009 - Troisdorf – Von der „Siedlung armer Heidebauern“ zur größten Stadt des Kreises
• Campus Burg Wissem, 2010
• 03.03.2010 - Struktur- und Zeitanalyse zur Ablaufplanung f-Profil (Nurkunststoff-Fenster)
• Historische Entwicklung an der Mülheimer Straße, Teil 2, Anfang April 2010
• 13. Oktober 2010 - Im zweiten Weltkrieg gab es für die Dynamit-Actien-Gesellschaft eine Tarn-Fabrik aus Papp-Häusern am Rande der Wahner Heide
• Wie der Schriftzug „Dynamit Nobel“ entstanden sein soll
• 2011 - Der Rückbau des Silohauses im Profilbetrieb hat begonnen
• 05/2011 - Die Hotelruine „Kaiserbau“ in Troisdorf wird gesprengt Mai 2011
• 06/2011 - Kurary, TROSIFOL, Sound Control
• Das Troisdorfer Hauptverwaltungsgebäude 1962 und am 23. August 2011
• 2012 - Abriß des Casinos
• 03/2012 - Nachruf auf unser Ehrenmitglied Herrn Dipl.-Chem. Herbert Viktor Laubenberger
• Alfred Nobel und die Gründung der Züfa 1886 in Troisdorf – Facharbeit von Thorsten Voigt, Königswinter, März 2012
• 22.03.2012 - Profine gehört zu den „Hidden Champions“
• 26. April 2012 - profine GmbH mit neuem Eigentümer
• 17. Juni 2012 - Eröffnung des Logistikzentrums der Röchling Engineering Plastics KG
• Zustiftungsvertrag wurde gezeichnet, 2012
• 40 Jahre TROCELLEN Schaumstoffproduktion in Troisdorf Okt 2012
• November 2012 - Das Ende einer Ära
• 14. November 2013 - Anmerkungen zur Troisdorfer Kunststoff-Geschichte, 1905 bis 2013
• 08. Mai 2014: Troisdorfer Industriepfad feierlich eröffnet
• 04/2015 - Moholy-Nagy Gemälde (1930) Tp2 auf Trolit F
• 04/2016 - Alte Trocal-Halle wird entkernt
• 04/2016 - Das Ende eines Stücks Troisdorfer Industriegeschichte
+ ---------------------------------- +
+ -- Serien & Links ----------- +
+ ---------------------------------- +
• Daten zur Geschichte der Dynamit Nobel AG
--- Teil I, 1865 – 1900
--- Teil II, 1900 – 1945
--- Teil III, 1945 - 1964
--- Teil IV, 1964 – 1987
--- Teil V, 1988 – 2008
• Alfred Nobel
• Emil Müller und sein Sohn Dr. Paul Müller
--- Teil I, 1865 – 1900
--- Teil II: 1900 – 1945
--- Teil III: 1945-1964
--- Teil IV: 1964 - 1987
--- Teil V: 1988 - 2008
--- Teil VI: 1986 - 2008 (Züfa)
• Emil- und Paul-Müller-Stiftung zur Förderung der Wissenschaft
• Die Geschichte der Züfa in Troisdorf
• Historie der Pensionskasse HT Troplast
• Lageplan der RWS Fabrik in Troisdorf 1887, 1889, 1906 und 1915
+ ---------------------------------- +
+ --- Luftbilder ----------------- +
+ ---------------------------------- +
• Luftbild des Troisdorfer Werks, 1925
• Luftbild des Troisdorfer Werks, 1954
• Luftbild des Troisdorfer Werks, 1960
• Luftbild des Troisdorfer Werks, Foto von 1969
• Luftbild des Troisdorfer Werks, 1974
• Luftbild des Troisdorfer Werks, 1976
• Luftbild des Troisdorfer Werks, 1983
• Luftbilder des Troisdorfer Werks, 1902, 1962, 1969, 1986, 1992
• Ansichten der Fabrik Troisdorf 1887, 1902 und 1915
• Luftbild des Troisdorfer Werks, 2000
Neuer Aufsichtsratsvorsitzender gewählt, Juni 1994
Artikel hier herunterladen